Nachhaltige Brillen & Sonnenbrillen

Ökologische und nachhaltige Brillengestelle sind stark im Kommen!

Beispiel einer nachhaltigen Brille der Firma Botaniq

Schon seit vielen Jahren tauchen am Brillenmarkt immer wieder nachhaltige Brillenmodelle auf. Einige dieser ökologischen Brillenmarken haben sich etabliert und finden mit tragbaren Brillengestellen und Sonnenbrillen ihre Käufer.

Der Trend zu nachhaltiger Brillenmode hat nun in den letzten beiden Jahren durch die Corona-Krise und die Klima-Krise noch einmal tüchtig an Fahrt aufgenommen. Denn in einer Welt mit endlichen Ressourcen kann es keinen unendlichen Ressourcenverbrauch geben. Immer mehr Menschen erkennen diese Wahrheit und verändern ihr Kaufverhalten. Vor allem jüngere Generationen entwickeln zunehmend ein Bewusstsein für einen nachhaltigen Lebensstil in den Bereichen Mobilität, Ernährung und Mode. Modetrends wie Vintage, Second Hand und Produkte aus nachhaltigen Materialien entwickeln sich derzeit sehr stark. Die Konsumgewohnheiten der Kunden verändern sich.
Nachhaltigkeit ist heute ein allgegenwärtiges Thema, das Menschen in sämtlichen Bereichen ihres Lebens beschäftigt. Dabei geht es vor allem um die Frage: Was kann jeder tun und welche Alternativen gibt es zu den bisherigen Konsumgewohnheiten?

Auch für Brillenträger gewinnt daher das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Relevanz. Denn es gibt bei Brillengestellen und bei Sonnenbrillen mittlerweile Produkte und Marken, die nachhaltig produziert und modern sind. Außerdem müssen nachhaltige Brillen nicht mehr teuer sein. Heute gibt es Bio Brillenmode für jeden Geldbeutel.

Warum nachhaltige Brillen und Sonnenbrillen?

Weltweit landen täglich tausende Brillen im normalen Hausmüll. Das Problem: Brillen bestehen normalerweise aus einem Materialmix aus Kunststoff, Metall und Farbe und sind deshalb kaum zu recyceln. Denn sie sind z.B. größtenteils nicht biologisch abbaubar und werden ihre giftigen Chemikalien mit der Zeit in die Umgebung abgeben. Aber es gibt Alternativen.

Viele Brillenhersteller verwenden für Ihre nachhaltigen Sonnenbrillen und Brillengestelle und biologisch abbaubare Materialien. Einige Brillenhersteller verknüpfen den Kauf einer fairen Brille mit sozialem Engagement (Einhaltung sozialer Standards bei der Produktion) oder ökologischen Projekten (z.B. für jede gekaufte Brille wird ein Baum gepflanzt) und übernehmen damit die Verantwortung für eine bessere Zukunft auf der Erde. Mittlerweile sprechen einige Hersteller auch von veganen Brillen oder von ökologischen Accessoires wie nachhaltigen Brillenketten.

Es ist also gar nicht schwer gut zu sehen, modisch auszusehen, die Augen zu schützen und dabei etwas gegen die unnötige Umweltverschmutzung zu tun.

Was macht eine faire Sonnenbrille oder ein nachhaltiges Brillengestell aus?

Es sind die verwendeten Materialien, die bei der Herstellung und Verpackung bei nachhaltigen Brillen eingesetzt werden:

  • biologisch abbaubares Acetat, das aus Zellulose von Baumwolle gewonnen wird
  • diverse Holzarten, Bambus oder Kork, die aus FSC-zertifizierten Anbau stammen
  • Holzabfälle, Holzreste, Zellulose, Pappe, Baumwollsamen
  • Recycelte Metalle und recycelter Stahl; upcycling Brillen
  • Recycelte Kunststoffe z.B. aus alten Plastikflaschen, Seilen oder alten Fischernetzen
  • Naturmaterialien wie Stein, Schiefer oder Marmor für die Brillenbügel oder Accessoires
  • pflanzliches Rizinussamenöl
  • veganes Leder aus z.B. Apfelschalenschnitzeln
  • Bio-Polymer für den 3D-Druck für ein Druckverfahren ohne Abfall und Verschnitt
  • Farben, Schrauben, Nasenstege und Accessoires ohne Chemie und biologisch abbaubar
  • Demogläser und Brillengläser aus vollständig recycelbarem Material
  • Nachhaltige Sonnenbrillen mit polarisierten Gläsern
  • Recycling/upcycling alter Brillen oder Sonnenbrillen zu neuen Brillen

Welche Hersteller nachhaltiger Brillenmode gibt es?

Produzenten und Brillenvertriebe nachhaltiger Modelle gibt es mittlerweile weltweit. Auch wenn sich die meisten Marken in Europa zeigen, gibt es auch viele Beispiele aus den USA, Australien und auch aus China.

Alle nachhaltigen Brillenmarken werben mit unterschiedlichen ökologischen Konzepten.

  • Bei einigen dreht es sich vor allem darum, dass die Sonnenbrillen oder Brillengestelle sustainable, nachhaltig oder biologisch abbaubar oder recycelbar sind.
  • Einige Brillenhersteller haben sich das Thema Nachhaltigkeit besonders auf die Fahne geschrieben und es zu ihrer gesamten Firmen-Philosophie gemacht. Diese Labels verbinden umweltbewussten Lifestyle mit innovativem Brillendesign und leben den Trend in eine umweltbewusstere Zukunft. Vor allen bei diesen Unternehmen wird der ganze Produktionsprozess mit einbezogen: kurze Transportwege, ökologisches Verpackungsmaterial, Displays und Warenpräsentation, Brillenetuis aus natürlichen Materialen, Handarbeit  bzw. Handmade Brillen und Langlebigkeit der Brillen und Sonnenbrillen, fairer Lohn und gute Arbeitsbedingungen.
  • Besonders herausragend sind Unternehmen, die für jede verkaufte nachhaltige Brille einen Baum pflanzen oder ein nachhaltiges Brillenmodell für Menschen in Ländern spenden, die sich keine Brille kaufen können. Andere spenden einen Teil des Gewinns an gemeinnützige Organisationen oder Umweltorganisationen.

Alle Hersteller nachhaltiger Brillen eint ein Punkt. Sie alle tun mehr, indem sie Menschen in Not helfen oder Verantwortung für die Umwelt übernehmen.

Eine besonders erwähnenswerte nachhaltige Brillenmarke ist BOTANIQ EYEWEAR aus England. Hier ist der ganze Prozess bis zum Ende durchgedacht: Design, nachhaltige und natürliche Brillenmaterialen, Brillenetuis, Displays, Verpackung, Füllstoffe und Versand, recycelbare Demogläser in den Brillen mit Korrektionsgläsern. Für jede verkaufte nachhaltige Brille wird über die Organisation „One tree planted“ ein Baum gepflanzt. Geschlossen wird der Kreislauf hier aber erst, weil die Brillen nach dem Tragen wieder an den Hersteller zurückgesendet werden können. Dort werden Sie professionell zu kompostierbarem Material verarbeitet und in sozialen Projekten weiterverwertet (z.B. auf Spielplätzen). Weitere Informationen https://bode-design.de/botaniq/ und https://www.botaniqeyewear.com/de/home

Liste der Hersteller nachhaltiger Brands

  • Ace & Tate– (Arnsberg, Deutschland)
  • Antonio Verde (Belgien)
  • Andy Wolf Eyewear– (Österreich Hartberg)
  • BOTANIQ EYEWEAR (England/Deutschland)
  • Bewoods (Deutschland)
  • Cante Berlin– (Deutschland Berlin)
  • Dick Moby– Amsterdam (Niederlande)
  • Epokhe– Byron Bay (Australien)
  • Gobi Amsterdam (Niederlande)
  • Hoffmann – (Deutschland)
  • Karün (Schweden)
  • Kerbholz– (Deutschland Köln)
  • Modo Eco (USA)
  • Neubau Eyewear (Australien)
  • Ozeano Vsion (Australien)
  • Parafina Sonnenbrillen (Spanien)
  • Peep Eyewear (England)
  • Proof Eyewear (USA)
  • Sea2see– (Spanien Barcelona)
  • Shwood– (USA Portland)
  • Sankt Eilen– (Deutschland Leipzig)
  • Solo Eyewear (USA)
  • Stadtholz (Deutschland )
  • Swell Vision (USA)
  • Take a Shot (Deutschland Leipzig)
  • Time for Wood– (Rotterdam Niederlande)
  • Viu Eyewear– (Deutschland München)
  • Waterhaul (England)
  • Warby Parker (USA)
  • Woodze– Chico (USA)
  • ZEAL Optics (USA)

Stand: Mai 2021

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Weitere Artikel

Opti 2023: Wir waren dabei!

Vielen Dank an unsere Partner, Kunden und Interessenten für Ihren Besuch bei uns auf dem Messestand. Wir sind glücklich über so viel positives Feedback, über inspirierende und motivierende Gespräche. Das…
Artikel lesen

Brillenhersteller

Der komplexe Weg der Brillenherstellung Am Anfang ist die Idee, die Vision: eine zeitgeistige Brille für eine definierte Zielgruppe von Brillenträgern auf den Markt zu bringen. Doch bis zum Ziel…
Artikel lesen

Umfrage

Schenken Sie uns 5 Minuten Ihrer Zeit? … und gestalten Sie zukünftige Vertriebswege aktiv mit!  Mit dem Aufbau von Brillen-Online-Angeboten wollen wir Ihren Arbeitsalltag als Optiker/-in deutlich vereinfachen. Um Ihren Ansprüchen bestmöglich…
Artikel lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner