Brillenhersteller

Der komplexe Weg der Brillenherstellung

Am Anfang ist die Idee, die Vision: eine zeitgeistige Brille für eine definierte Zielgruppe von Brillenträgern auf den Markt zu bringen. Doch bis zum Ziel ist der Weg noch weit.

Zunächst ist es wichtig die Begriffe Brillenhersteller – Brillenvertrieb – Brillendesign klar zu definieren, denn die Begriffe werden im allgemeinen Sprachgebrauch oft nicht klar getrennt. Nicht nur das: Brillenhersteller, Brillenvertrieb und Brillendesign liegen heute meistens auch nicht mehr in einer Hand bzw. einem Unternehmen. Den Weg einer Brille von der Idee bis zum Kunden teilen sich spezialisierte Firmen und arbeiten somit als Partner zusammen.

Sie sind auf der Suche nach einer Auflistung aller Brillenhersteller Deutschlands, Europas oder gar weltweit?

Wir würden Ihnen diese gerne zusammenstellen. Der Begriff „Brillenhersteller“ ist jedoch nicht eindeutig definiert. Weshalb eine einheitliche Auflistung kaum möglich ist.

Erfahren Sie in unserem Artikel weshalb.

Die Entwicklung der Brillenhersteller

Anfänge der Brillenhersteller

Auch wenn es Ausnahmen gibt, konzentrieren sich Brillenhersteller auf die reine Produktion von Brillengestellen. In Europa entwickelte sich die Brillenherstellung Mitte des 19. Jahrhunderts vor allem im italienischen Cadore Tal in den Dolomiten. In den folgenden 130 Jahren entstand im Cadore Tal das Zentrum der weltweiten Brillenproduktion. Viele namhafte Marken wie z.B. Luxottica machten Italien zur Brillenhochburg. Heute noch gibt es in Cadore ein Brillenmuseum und viele Zeugen der optischen Industrie. Zum Ende des 20. Jahrhunderts setzte der Niedergang der italienischen Brillenhersteller ein. Die Brillenherstellung wanderte immer mehr nach China ab. Heute kommt der allergrößte Teil der weltweiten Brillenhersteller aus China.

Brillendesign und Brillenvertrieb

Auch wenn man oft von deutschen Brillenherstellern, skandinavischen Brillenherstellern oder französischen Brillenherstellern spricht, so kommt aus diesen Ländern oft nur das Brillendesign und der Brillenvertrieb. Die eigentliche Brillenherstellung oder Brillenproduktion erfolgt in China. Das machen viele große Brillenvertriebe der Branche in ähnlicher Weise.

Die Schnittstellen – Messen & Co.

Die Kontaktbörse zwischen den reinen Brillenherstellern und den Brillenvertrieben sind die großen Brillenmessen für Optiker wie die Mido in Mailand, die Silmo in Paris und die Opti in München. Dort treffen Brillenproduzenten, Brillenvertriebe und Brillendesigner zusammen und entwickeln die Kollektionen der nächsten Saison.

Spezialisierte Brillenhersteller in diversen Ländern

Ausnahmen gibt es selbstverständlich: Brillenhersteller in Deutschland, europäischen Ländern und der Welt, die sich mit zum Teil nachhaltigen Brillen mit extravagantem Design und edlen Materialien spezialisieren. Sie bedienen einen meist hochpreisigen Markt, was die chinesischen Massenhersteller nicht leisten können.

BoDe Design

Wir bei BoDe Design gehen verschiedene Wege.

Wir führen Kollektion als reiner Brillenvertrieb mit starken Partnern, z.B. unsere nachhaltige Brillenmarken BOTANIQ oder die Premiummarke Superdry. Für die Brillenmarke COMMA und unsere eigene Herren-Brillenkollektion ZWO verantworten wir sowohl das Brillendesign und den Brillenvertrieb. Die Brillenherstellung übernehmen zertifizierte Firmen aus China und Deutschland.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Weitere Artikel

Opti 2023: Wir waren dabei!

Vielen Dank an unsere Partner, Kunden und Interessenten für Ihren Besuch bei uns auf dem Messestand. Wir sind glücklich über so viel positives Feedback, über inspirierende und motivierende Gespräche. Das…
Artikel lesen

Umfrage

Schenken Sie uns 5 Minuten Ihrer Zeit? … und gestalten Sie zukünftige Vertriebswege aktiv mit!  Mit dem Aufbau von Brillen-Online-Angeboten wollen wir Ihren Arbeitsalltag als Optiker/-in deutlich vereinfachen. Um Ihren Ansprüchen bestmöglich…
Artikel lesen

Nachhaltige Brillen & Sonnenbrillen

Ökologische und nachhaltige Brillengestelle sind stark im Kommen! Schon seit vielen Jahren tauchen am Brillenmarkt immer wieder nachhaltige Brillenmodelle auf. Einige dieser ökologischen Brillenmarken haben sich etabliert und finden mit…
Artikel lesen
Consent Management Platform von Real Cookie Banner